
Touren planen mit Komoot
Die Radsportabteilung bietet am Freitag, 25.04.25 (Kurs 1) und am Freitag, 09.05.25 (Kurs 2), jeweils ab 18 Uhr, im Tennishaus in Gebhardshain, Steinweg 10a (direkt
Fast 30 Anfängerkids jagten am vergangenen Wochenende beim Tischtennis Ortsentscheid der diesjährigen Volksbank Gebhardshain mini-Meisterschaften dem kleinen Plastikball hinterher. Dabei bekamen die anwesenden Zuschauer in der Großsporthalle Gebhardshain schon tolle Ballwechsel von den jungen Nachwuchssportlerinnen und Sportlern zu sehen. Ausrichter war die TT-Abteilung der SG Westerwald (SGW).
Zunächst spielten die Mädels und Jungs bis 12 Jahre in verschiedenen Gruppen, getrennt nach Alter und Geschlecht, in der Vorrunde gegeneinander um die Halbfinalisten zu ermitteln. Hier gab es dann die erwartet spannenden Spiele um den Einzug ins Finale.
Vor den Finalspielen gab es allerdings noch eine kleine Stärkung in Form von Pizza & Getränken.
Nach der Mittagspause wurde es dann ernst. Während Pia Steffens souverän die Mädchenkonkurrenz für sich entscheiden konnte hatte es ihr Bruder Mik gegen Ben Schäfer schon etwas schwerer, siegte knapp mit 2:1-Sätzen. In der jüngsten Altersklasse bis 8 Jahre setzte sich Tom Trippler gegen Tyler Hüsch mit 2:0 durch. Nils Ermert (AK Jg. bis 12 Jahre) siegte nach tollem Spiel mit 2:0 gegen Nils Schäfer.
Die anschließende Siegerehrung übernahmen dann Ruth Schnell, stellvertretende Vorsitzende der SGW und Manuel Weber, Vorstand der Volksbank Gebhardshain. Dabei erhielt jedes Kind eine Urkunde, eine Medaille, einen TT-Schläger und die drei Erstplatzierten sogar noch Pokale.
„Ohne diese tolle Unterstützung der Volksbank Gebhardshain könnten wir ein solches Turnier gar nicht veranstalten. Ebenso wichtig sind aber auch die Helfer der TT-Abteilung (Albert, Klaus, Marco, Patrick, Sven, Torben und Uli) die an zwei Tagen für den Aufbau, die Turnierleitung und den Abbau verantwortlich waren“, betonten unisono Ruth Schnell, Markus Solbach sowie die beiden SGW TT-Abteilungsleiter Sven & Torben Schuhen.
Auch die gute Kooperation und Zusammenarbeit/Organisation mit der Ww-Schule Gebhardshain sowie mit der VG Betzdorf-Gebhardshain (Frau Quast) sorgten für ein schönen Sporttag.
Die jeweils drei Erstplatzierten im Überblick:
AK 3 weiblich (Jahrgang 2012/2013): 1. Platz Pia Steffens, 2. Nala Henschel, 3. Katheryna Valter
AK 1 männlich (Jahrgang ab 2016 und jünger): 1. Platz Tom Trippler, 2. Tyler Hüsch
AK 2 m (Jahrgänge 2014/2016): 1. Platz Mik Steffens, 2. Ben Schäfer, 3. Michel Meutsch
AK 3 m (Jahrgänge 2012/2013): 1. Platz Nils Ermert, 2. Nils Schäfer, 3. Malik Ahmed
Weiter kann es nun für die Kids beim offenen Kreisentscheid der mini-Meisterschaften am Sonntag, 16. März 2025, ab 9.15 Uhr, bei der DJK Betzdorf in der Freiherr-vom-Stein-Sporthalle gehen. Hier kann jedes Anfängerkind mitspielen das an noch keinen offiziellen TT-Meisterschaftsspielen teilgenommen hat. Voranmeldung bis 9. März an benjamin.breuer@rttvr.info.
Hier gibt’s Detailinfos zu dieser Veranstaltung.
Tischtennis Jugendtraining bei der SG Westerwald findet übrigens immer freitags von 15.30 bis 17 Uhr unter Leitung von lizenzierten TT-Trainern in der Großsporthalle Gebhardshain statt. Infos hierzu gibt es auch in der SGW-Geschäftsstelle unter 02747-914 711 oder Mobil unter 0151-563 30270.
Die Radsportabteilung bietet am Freitag, 25.04.25 (Kurs 1) und am Freitag, 09.05.25 (Kurs 2), jeweils ab 18 Uhr, im Tennishaus in Gebhardshain, Steinweg 10a (direkt
Die Tennis-Abteilung hat ihre Hausaufgaben gemacht. Ab dem 14. April können die vier schönen Tennisplätze der SGW wieder bespielt werden. Dann heißt es wieder regelmäßig
Mit tollen Erfolgen kehrten Tom Trippler (Gebhardshain) und Mik Steffens (Steinebach) vom offenen Tischtennis Kreisentscheid der Region Westerwald-Nord aus Betzdorf zurück. Tom spielte in der
Schöne SGW eBike-Tour ab Betzdorf-Bruche 25 e-Bikerinnen und e-Biker nahmen jetzt an einer schönen Tour der Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW), in Kooperation mit den
Die Tanzgruppe „Hip Chicks“ verzauberte kürzlich ihr Publikum mit einer einzigartigen Darbietung, die sie auf eine Reise ins „Candyland“ entführte. Bei ihren Auftritten in Malberg,
Hey du – bist du eine kleine Tanzmaus im Alter von 2,5 bis 6 Jahren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, Anni und