Gymnastik und Walking Football im Angebot

Ob nach einer Erkrankung oder als Präventionsmaßnahme: wer auch im Alter regelmäßig Sport treibt hat mehr Freude am Leben, mehr Lebensqualität im geistigen und körperlichen Bereich und fördert die sozialen Kontakte.

In Kooperation mit dem Verein „In Würde alt werden e. V.“ bietet die Rehasport-Abteilung der SG Westerwald e. V. (SGW) ab Montag, 27.10.2025, 16 Uhr, in der Sporthalle Elkenroth, ein neues Reha-Sportprojekt an bei dem SeniorInnen regelmäßig unter qualifizierter Betreuung an zwei Bewegungsangeboten (Rehasport/medizinische Gymnastik und Walking Football) teilnehmen.

Die im Reha-/Gymnastikbereich speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmten Übungen fördern die Beweglichkeit, stärken die Muskulatur und verbessern die Koordination und Balance.

Freuen sich auf das neue Rehasportangebot ab 27.10.25 in Elkenroth. Von links: Leo Schuhen, Arzt Klaus Peter Weber, Ehrenvorsitzender Willi Philipp, stellv. Vorsitzende Ruth Schnell sowie die Senioren- und RehasporttrainerIn Bernd Weller und Astrid Fischer.

Walking Football für Senioren ist eine altersgerechte Variante des Fußballsports, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Es handelt sich um eine kontaktarme Sportart. Walking Football fördert in spielerischer Form die körperliche Fitness, stärkt die Ausdauer und ist gelenkschonend, was es auch für Menschen mit Gelenkproblemen geeignet macht. Diese Form des Fußballs ist nur für Fußballliebhaber gedacht, die bereit sind, Rücksicht auf die Mitspieler zu nehmen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen ein Handicap haben.

Klaus Peter Weber, Arzt und Vorsitzender des Vereins „In Würde alt werden“, hat dieses Konzept ins Leben gerufen und dies dem Vorstand der SGW vorgestellt: „Wir wollen mit diesen Angeboten Senior-innen, mit oder ohne Einschränkung, ansprechen, die durch Sport wieder in Bewegung kommen möchten. Die gesundheitlichen Auswirkungen, die man im Alter durch regelmäßigen Sport macht, sind enorm. Ganz besonders sind diese Kurse auch für Menschen mit z.B. Diabetes mellitus geeignet.“

Dies hat auch den SGW-Vorstand (Ruth Schnell, Willi Philipp und Markus Solbach) sowie das Übungsleiterteam Astrid Fischer, Lisa Klöckner, Bernd Weller und Leo Schuhen von der SGW überzeugt.

Physiotherapeutin und Rehasport Orthopädielizenz-Inhaberin Lisa Klöckner gehört ebenfalls zum SGW-Team.

Die Teilnahme an der Gruppe kann entweder über Rehasportverordnung oder über eine Vereinsmitgliedschaft in der SGW erfolgen.

Anmeldung/Info zu den Gruppen in der SGW-Geschäftsstelle unter 02747-914 711, Mobil 0151-56303270.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert