Tennis-Herren 60 A-Klassen-Meister

Ohne Niederlage beendete das Team der Herren 60 der SG Westerwald die diesjährige Saison in der A-Klasse. Mit der Meisterschaft verbunden ist die Berechtigung zum Aufstieg in die Rheinland-Liga. Hinter sich lies die Mannschaft die Konkurrenz aus Sessenhausen, Müschenbach, Guckheim, Montabaur und Burgschwalbach. Am Erfolg wirkten mit: Eckhard Breitenbach, Stephan Theis, Jürgen Schumann, Uwe Goldau, […]
Sportfinder-Projekt ebike „Aktiv im Westerwald“ für SchülerInnen

Im Rahmen des LSB-Projekts „eBike-Sportfinder“ bzw. „Aktiv im Westerwald“ bot jetzt in Kooperation die Westerwaldschule Gebhardshain und die Sportgemeinschaft Westerwald fast 30 Kindern an zwei Tagen ein Fahrsicherheitstraining sowie zwei geführte eBike-Touren an. Dabei ist der Umgang mit dem wesentlich schwereren und auch schnelleren eBike (Pedelec) nicht zu unterschätzen und erfordert Geschicklichkeit und Beherrschung. Um […]
Tolles Radsport-Event mit den Freunden aus dem Taunus

Zum dritten Mal machte jetzt die Radsportabteilung der SG Westerwald gemeinsam mit den eBike-Freunden von „Fit um 8 Arnoldshain“ der Spvgg. Hattstein, unter Leitung von Dr. Thomas Lattke, eine eBike-Tour. Nach einer wunderschönen, knappen 50 km und 3,5 Stunden langen Tour von Mittelhof zum Stegskopf und zurück fand im Anschluss der gemütliche Teil statt. Neben […]
Sommerfest Leichtathletik-Kids

Unter dem Motto „Entdecke deine Superkräfte“ zielt das gemeinsam von kinder Joy of Moving und dem DLV entwickelte Kinderleichtathletik-Konzept darauf ab, Kindern spielerisch die Freude an Bewegung zu vermitteln und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern – ohne Leistungsdruck, dafür mit abwechslungsreichen Übungen, die auf die Grundelemente der Leichtathletik setzen: Laufen, Springen und Werfen. […]
Die SGW begrüßt 5 neue ÜL-Helferinnen

Wie bereits schon im letzten Jahr kann die SG Westerwald e. V. auch in 2025 fünf frisch ausgebildete Übungsleiter-Helferinnen in seinem ÜbungsleiterInnen-/TrainerInnen-Team begrüßen. An vier Tagen bekamen die Nachwuchs-Trainerinnen einiges an „Know-How“ in der Übungsleiterhelferinnen-Ausbildung der Sportjugend-Rheinland in Bad Marienberg vermittelt. So stand u. a. der richtige Übungs-Stundenaufbau in Theorie und Praxis, Einführung in Sportmethodik/Didaktik […]
Tennis Trainingslager und 3. mini-Meisterschaften 2025

Nach schweißtreibenden und lehrreichen Trainingseinheiten bei bestem Wetter standen auch in diesem Jahr am Ende des jährlichen Trainingslagers der Tennis-Abteilung der SG Westerwald die Tennis mini-Meisterschaften auf dem Programm. Nach spannenden Finalspielen gab es bei der anschließenden Siegerehrung, durchgeführt von Volksbank Vorstand Manuel Weber und Sonja Pfeifer, strahlende Gesichter. Bereits zum dritten Mal wurden die […]
Einladung Tennis Mitgliederversammlung

EINLADUNG Die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Tennis findet am Dienstag, 1. Juli 2025, um 18.30 Uhr, im Tennishaus in Gebhardshain statt TAGESORDNUNG 1. Bericht des Vorstandes/Rückblick 2024 2. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 3. Allgemeine Aussprache über die Berichte und Entlastung des Abteilungsvorstandes 4. Medenspielrunde/Aktionen 2025 5. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 6. Allgemeine Aussprache Über Anträge, die nicht in der […]
Volksbank Gebhardshain unterstützt Kinderturngruppe mit neuer Turnleiter

Die SG Westerwald bietet u. a. im Kleinkinderturnen ein großes Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen, an. In insgesamt sieben Gymnastik-Gruppen in Gebhardshain und Elkenroth für Kinder bis 6 Jahren können die jüngsten Sportlerinnen und Sportler bei der SG Westerwald wöchentlich (erste) Bewegungserfahrungen sammeln. Dabei steht in diesem Altersbereich das spielerische Erlernen […]
Sammelt mit uns REWE Scheine für Vereine

Die SGW sammelt ab sofort und bis zum 22.06.2025 wieder REWE-Vereinsscheine. Diese können in den Märkten in Gebhardshain und Elkenroth (SGW Sammelboxen stehen im Eingangsbereich oder im SGW Fitness-Studio in Gebhardshain) oder in allen anderen REWE Märkten an der Kasse bei der Bezahlung mitgenommen werden.
1. Outdoor-Sportfest für die Leichtathleten

Am 27.04.2025 fand bei genialem Wetter die Bahneröffnung der DJK Herdorf statt. Sechs Leichtathleten konnten im Rahmen des Dreikampfes ihren persönlichen Leistungsstand nach den Wintermonaten in der Halle feststellen. Hierbei stand jedoch klar der Spaß im Vordergrund, endlich wieder im Freien an einem Wettkampf teilnehmen zu können. Ein dreifacher Dank an…– die mitgekommenen Familien, die […]