Mitgliederversammlung am 23.09.22

Am 23.09.22 konnte Vorsitzender Thomas Hombach 34 Mitglieder im Dorfkrug in Elkenroth begrüßen. In seinem Bericht über das vergangene Sportjahr erwähnte er die schwierige Coronalage, die den Verein zur Einstellung des Sportbetriebes zwang. Der Mitgliederstand sank auf 1405 Ende 2021, befindet sich aber wieder im Anstieg. Die finanziellen Einbußen waren beträchtlich, die Situation des Vereins hat sich dank der Coronahilfen vom Staat erholt.

Ein neue Herausforderung für den Verein sieht Hombach mit Sorgen: die Energiekrise. Er hofft, dass die Hallen für den Sport geöffnet bleiben

In den 13 Abteilungen des Vereins bieten 83 Übungsleiter derzeit 165 Sportstunden an.

Die größte ist die Fitnessabteilung mit 384 , gefolgt von der Gymnastikabteilung mit 280 Mitgliedern.

Neu gegründet wurden die Dartabteilung (Steeldart) mit derzeit 16 Aktiven sowie eine Radsport-abteilung. Radtouren für E- und Bio-Biker finden regelmäßig statt und sind sehr gut angenommen.

Aus den Berichten der Abteilungen : Für die Basketballer und Hockeyspieler läuft der Trainings-betrieb wieder normal. Im Tennis sind dank der Spielgemeinschaften mit Bad Marienberg und Kirchen wieder viele Mannschaften im Spielbetrieb. In der Tischtennisabteilung ist die Nachwuchs-arbeit durch Corona stark eingebrochen, es gibt nur noch eine Kindertrainingsgruppe. Bei den Erwachsenen sind es sechs Männer- und drei Jugendmannschaften, die in der Spielgemeinschaft TTF Oberwesterwald erfolgreich spielen.

Starke Verluste gab es in der Leichtathletikabteilung, die älteren Nachwuchsjahrgänge sind weggebrochen. Wieder auf Vor-Corona-Niveau sind die Zahlen der aktiven Tänzer (130).

Zum Abschluss der Versammlung wies die stellvertr. Vorsitzende Ruth Schnell auf das 50-jährige Vereinsjubiläum im nächsten Jahr hin. Ein Festabend soll am 22.April 23 in der Großsporthalle stattfinden sowie ein Sportaktionstag im September 23.

Eingerahmt von Vorsitzendem Thomas Hombach(li) und stellvertr. Vorsitzender Ruth Schnell (re) die anwesenden für 25 Jahre Mitgliedschaft Geehrten v.li.:, Saskia Höftmann, Helmut Grieger, Lisa Lamberty, Dirk Krüger, Margarete Schneider, Colin Setzke, Gisela Eckel.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siehe auch

Weitere Neuigkeiten

Gewinnerlose Mitgliederfeier

Im Rahmen der Mitgliederfeier am letzten Samstag auf der SGW-Tennisanlage anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums gab es eine Verlosung. Die Hauptgewinne gingen an die beiden Gebhardshainerinnen

Tennis-Schleifchenturnier am 23.09.23

Offenes Tennis-Schleifchenturnier in Gebhardshain Die Tennisabteilung der SG Westerwald bietet am Samstag, 23. September 2023, ab 10 Uhr, allen Hobby-/Freizeit- und Wettkampfspielerinnen und Spielern (ab

e-MTB-Tour, Brezeln & Getränke

Eine schöne eBike-Tour, bei der viele neue Gesichter herzlich begrüßt wurden, hatte jetzt das Orga-Team der Radsportabteilung der SG Westerwald für seine 26 TeilnehmerInnen ausgesucht.

Tennis: Ben & Lysander neue mini-Meister

Strahlende Gesichter gab es nach der Siegerehrung der 2. Tennis mini-Meisterschaften der SG Westerwald am letzten Wochenende in Gebhardshain. Nach zwei anstrengenden und lehrreichen Trainingstagen