Nächstes eBike-Ziel: Westerwälder-Seenplatte am 21.08. ab Marienstatt

Hallo liebe eBikerinnen und eBiker,

der Wettergott ist definitiv ein SGW´ler 😉.

Während das Wetter unter der Woche recht durchwachsen sein soll scheint am kommenden Samstag, laut aktueller Wetterprognose, die Sonne. Also pünktlich zu unserer Tour am nächsten

Samstag, 21. August, Start um 14 Uhr bzw. 14.15 Uhr.

Abfahrt ist dann um 14 Uhr ab dem großen Parkplatz am Kloster Marienstatt bzw. um 14.15 Uhr am Bahnhof in Hachenburg.

Was erwartet uns bei dieser Tour?

Bei dieser Tour um radeln wir insgesamt fünf Weiher wobei der Dreifelder-Weiher der Größte sein wird. Und damit wir gleich zum Auftakt richtig in Wallung kommen und unsere Akkus auch mal gefordert werden geht es die ersten drei Kilometer bis Hachenburg stetig bergauf.

In Hachenburg angekommen fahren wir am Bahnhof, Burggarten durch den Ziegelhütterweg Richtung Lange Schneise an der Jöckels-Hütte vorbei zum Dreifelder-Weiher. Dort umfahren wir dann den Haidenweiher, Postweiher, Brinkenweiher und den Hausweiher.

Der Dreifelder-Weiher (links) und der Haidenweiher (rechts oben) sind u. a. Ziel der eBike-Tour am Samstag, 21.08.2021.

Nach der (vielleicht) etwas anstrengenden Hinfahrt erwartet uns dann eine umso leichtere und entspanntere Rückrolltour, aus anderer Perspektive, zurück nach Marienstatt.

Die Tour findet ihr auch im Anhang. Hierfür ein HERZLICHES DANKESCHÖN an Andrea vom Orga-Team das die Tour aktuell letzten Samstag abgefahren und aufgezeichnet hat – KLASSE!

Zusammengefasst:

Streckenlänge ab Marienstatt: 45 km

Ungefähre Fahrzeit: 2,5-3 Stunden (ohne Pause gerechnet)

Höhenmeter: 570m

WICHTIG

Mit Eurer Anmeldung seid ihr (auch Nicht-SGW-Mitglieder) automatisch über die SGW bzw. die ARAG-Sportversicherung Unfallversichert.  Ansonsten findet die Tour auf eigene Gefahr statt.

Damit die Tour reibungslos läuft bitten wir erneut folgende Punkte unbedingt zu beachten:

  • Bitte pünktlich sein
  • Helmpflicht während der Fahrt. Eine OP/FFP2-Maske sollte immer bei sich getragen werden.
  • Reifenflickzeug ggf. Ersatzschlauch + Pumpe am Rad
  • Akku voll aufgeladen. Reifen mit entsprechendem Luftdruck am Vorabend versehen und am Tourtag nochmals prüfen
  • Kleidung entsprechend der Witterung (es soll schön werden 😊)
  • Getränk und evtl. Kleinigkeit zu Essen (Riegel) dabei haben

Bitte während der Fahrt stets aufmerksam den Vordermann/frau im Auge behalten. Dies geht am besten mit entsprechendem Abstand.

Da wir gerne auch Fotos machen würden kurze Info am Samstag wer nicht aufs Bild möchte.

Anmeldungen gerne per eMail info@sgwesterwald.de, whatsapp oder SMS an 0151-56 303 270 (Markus Solbach) oder auch telefonisch in der SGW-Geschäftsstelle unter 02747-914 711.

Wir freuen uns über jede Mitfahrerin und jeden Mitfahrer.

Sportliche Radlergrüße vom

eBike-Orga-Team 2021 😃

 

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siehe auch

Weitere Neuigkeiten

Gewinnerlose Mitgliederfeier

Im Rahmen der Mitgliederfeier am letzten Samstag auf der SGW-Tennisanlage anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums gab es eine Verlosung. Die Hauptgewinne gingen an die beiden Gebhardshainerinnen

Tennis-Schleifchenturnier am 23.09.23

Offenes Tennis-Schleifchenturnier in Gebhardshain Die Tennisabteilung der SG Westerwald bietet am Samstag, 23. September 2023, ab 10 Uhr, allen Hobby-/Freizeit- und Wettkampfspielerinnen und Spielern (ab

e-MTB-Tour, Brezeln & Getränke

Eine schöne eBike-Tour, bei der viele neue Gesichter herzlich begrüßt wurden, hatte jetzt das Orga-Team der Radsportabteilung der SG Westerwald für seine 26 TeilnehmerInnen ausgesucht.

Tennis: Ben & Lysander neue mini-Meister

Strahlende Gesichter gab es nach der Siegerehrung der 2. Tennis mini-Meisterschaften der SG Westerwald am letzten Wochenende in Gebhardshain. Nach zwei anstrengenden und lehrreichen Trainingstagen