Liebe Mitglieder der Abteilung Tennis,

gestern und heute wurde nochmal fleissig auf der Tennisanlage trainiert.

Das Ende der Tennis-Freiluftsaison kommt dennoch näher und deshalb wollen wir, wie schon im Tennis-eMail-Verteiler mitgeteilt, am kommenden Wochenende (Freitag, 28.10., ab 15 Uhr und Samstag, 29.10., ab 10 Uhr) unsere vier Tennisplätze winterfest machen.

In den letzten Jahren war die Beteiligung an der Platzinstandhaltung eher gering. Damit wir alle weiterhin gerne auf unsere Anlage kommen, wäre es deshalb wünschenswert, wenn ihr zu den Arbeitseinsätzen wieder zahlreicher erscheint. Wer an den Terminen im Frühjahr und Herbst keine Zeit hat, darf auch gerne zwischendurch ein paar Arbeitsstunden ableisten. Zu diesem Zweck werden wir im Tennishaus eine Liste auslegen, in der ihr notieren könnt, was ihr zur „Optimierung“ der Anlage (sowohl innen oder außen) beigetragen habt:)! 

Wir hoffen, dass jedes aktive Mitglied zwischen 15 und 75 mit fünf Arbeitsstunden pro Jahr seinen Teil dazu beiträgt, dass wir weiterhin auf einer funktionstüchtigen und schönen Anlage spielen können. Um wieder ein wenig Schwung in die Sache zu bringen, wird die vor Jahren auf einer Mitgliederversammlung verabschiedete Regel, dass pro nicht geleisteter Stunde 5 Euro in die Platzwart-Kasse kommen, ab dem Jahr 2023 wieder in Kraft gesetzt. 

Um die Qualität und Lebensdauer der Tennisplätze und des Zubehörs zu erhalten, sind Maßnahmen vor Einbruch des Winters notwendig, die im Folgenden aufgeführt werden.

Wenn alles beachtet wird, kann der Winter und auch die Vorfreude auf die kommende Freiluftsaison unter guten Bedingungen kommen.

Schöne Grüße vom

Tennis-Vorstandsteam

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert